Die meisten Unternehmen im Kreis Gütersloh sind bisher wirtschaftlich gut durch die Energiekrise gekommen. Das hat die Industrie- und Handelskammer Bielefeld am Donnerstag bei ihrer jährlichen Konjunkturumfrage gesagt.
Die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate sind allerdings gesunken. Nur 14 Prozent der Betriebe schaut positiv auf die nächsten Monate. Im letzten Jahr waren es noch 21 Prozent.
Es gebe mehr Risikofaktoren, sagt IHK-Vizepräsident Markus Miele. Vor allem die hohen Energie- und Rohstoffpreise, die durch den Ukraine-Krieg entstanden sind, bereiten den Unternehmen Sorge. Dazu kommt auch der steigende Personalmangel. Im Kreis Gütersloh wurden Anfang des Jahres 376 Unternehmen befragt.
IHK Ostwestfalen mit 2022 zufrieden
Radio Gütersloh Wirtschaft aktuell