on air:
Auch nach dem Rücktritt von Verbandschef Rubiales hat der Kuss-Skandal nach dem WM-Titel weiterhin Folgen. Spaniens Fußballerinnen wollen vorerst nicht spielen.
Die Sportminister haben die Spitzensportreform in einem ersten Schritt auf den Weg gebracht. Das beschlossene Feinkonzept ist aber erst der Anfang und die Umsetzung noch fern.
Der Deutsche Fußball-Bund hat nach längerer Suche einen neuen Geschäftsführer Sport gefunden. Andreas Rettig übernimmt ab sofort das Amt.
Der frühere Dortmunder Profi Torsten Frings glaubt, dass der BVB sein Trauma vom Saisonfinale noch nicht überwunden hat und deswegen aktuell nicht performt.
Michael Ballack erlebte Rudi Völler als DFB-Teamchef und versteht dessen Absage nach dem Einspringen gegen Frankreich.
Red Bull München startet mit einem Sieg in die neue DEL-Saison. Gegen Düsseldorf aber leistet sich der Favorit noch viele Patzer und muss zittern.
Jan-Lennard Struff steht vor der Rückkehr auf die internationale Tennis-Bühne. Nach drei Monaten will er in China nach langer Verletzungspause sein Comeback bei der ATP-Tour geben.
Es ist heiß in Singapur. Und es ist feucht. Für die Fahrer ist das eine besondere Belastung.
Am Mittwoch machte Aaron Rodgers den Fans der New York Jets Hoffnungen auf ein Comeback. Da hatte er offenbar schon eine Operation hinter sich.
Die Fans freuen sich, die Trainer weniger. Nach der Länderspielpause beginnt der vierte Spieltag mit dem Topspiel Bayern gegen Leverkusen. Im nächsten Monat trifft es den BVB.