on air:
Der zurückgetretene Basketball-Star Dirk Nowitzki hat nach seinem Karriereende im April die Beine hochgelegt und auf jegliche Workouts verzichtet.
Bei den Bundesligisten ist der Salut-Jubel türkischer Nationalspieler Thema. Vor dem achten Spieltag am Wochenende werden Gespräche geführt. Sensibilisierung ist gefragt.
Derby-Lust oder neuer Bank-Frust: Nach fünf Spielen als Reservist hofft Thomas Müller auf die Münchner Startelf gegen Augsburg.
Am 5. Mai ist Eintracht Frankfurt bei Bayer Leverkusen mit 1:6 furchtbar unter die Räder gekommen. Die Hessen wollen es in der Bundesliga-Revanche besser machen.
Borussia gegen Borussia, das heißt auch: unerwarteter Spitzenreiter gegen Titelanwärter mit Stotter-Start. Die enge Spitzengruppe sorgt für Spannung in der Liga.
15 Monate nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekräftigt Mesut Özil seine Vorwürfe. Rassismus in Deutschland, sagt er, sei in der «Mitte der Gesellschaft» angekommen.
Bayer Leverkusens Trainer Peter Bosz erwartet nach der Länderspielpause eine unterhaltsame Rückkehr in den Alltag der Fußball-Bundesliga.
Nach seinem WM-Rausch von Tirol heimst Skispringer Eisenbichler eine Auszeichnung nach der anderen ein. Dabei schätzt der Top-Athlet eigentlich nichts mehr als seine Ruhe.
Japans Rugby-Auswahl sorgt mit dem erstmaligen Einzug ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft für große Begeisterung im Land der Kirschblüten.
Der ehemalige Nationalspieler Jürgen Klinsmann soll nach Angaben der Zeitung «El Universo» Trainer der ecuadorianischen Fußball-Nationalmannschaft werden.