on air:
Max Verstappen hat sich auch für die dritte Auflage des Großen Preises der Niederlande seit der Rückkehr des Rennens in den Formel-1-Kalender die Pole Position gesichert.
Hertha BSC atmet auf und feiert mit einem Torfestival den ersten Sieg in der 2. Liga. Auch in Elversberg fallen reichlich Treffer.
Der Kuss von Spaniens Verbandschef löst eine Debatte aus um Macht und Sexismus.
Mit dem dritten Platz bei der Europameisterschaft hat die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen noch einen positiven Abschluss bei den Heimtitelkämpfen in Mönchengladbach
Leo Neugebauer hat beim Start in den zweiten Wettkampftag seine Führung im Zehnkampf eingebüßt.
Der WM-Marathon der Frauen in Budapest ist eine äthiopische Angelegenheit. Deutschlands Starterin hält bei schweren Bedingungen lange Zeit gut mit.
In Chicago kommt es bei einem Spiel der White Sox zu einem Zwischenfall. Zwei Frauen erleiden Schussverletzungen. Die Ermittlungen laufen.
Im Vorjahr fehlte Novak Djokovic bei den US Open, weil er ohne Corona-Impfung nicht einreisen durfte. Nun will der Serbe in New York neue Tennis-Geschichte schreiben.
Beim 5:1 von Leipzig gegen Stuttgart griff der Videoschiedsrichter gleich viermal ein.
Der Rekord wackelt. 2013 siegte Vettel neunmal nacheinander - im Red Bull. Nun steht Verstappen kurz vor der Einstellung der Bestmarke - im Red Bull. Und das noch beim Heimrennen.