on air:
An Frankreichs Schulen sind lange, traditionell aus arabischen Ländern stammende, Gewänder ab Montag verboten. Um diese Abayas gab es schon länger Streit.
Die CDU möchte eine Ausweitung der Länder, die als sichere Herkunftsstaaten gelten. Hintergrund ist, Menschen dann auch dorthin abschieben zu können.
Rund 3000 Menschen sind evakuiert. Etwa 250 Flugverbindungen wurden gestrichen. Viele Büros und Schulen sind geschlossen.
Wer im Osten unterwegs ist, stößt immer wieder auf Eisdielen, die «Original DDR-Softeis» verkaufen.
Bei seinem Besuch in der Mongolei hat Papst Franziskus zu Harmonie zwischen den Religionen aufgerufen - so könnten Ungerechtigkeit, Konflikte, Umweltzerstörung und Verfolgung
Geflüchtete werden in Deutschland nach Bevölkerungszahl und Steuereinnahmen verteilt - aus Sicht von Bremens Bürgermeister eine ungünstige Berechnung für Stadtstaaten.
Ein Gericht in Kiew ordnet für einen der reichsten Oligarchen der Ukraine Untersuchungshaft an. Präsident Selenskyj will damit auch zeigen, dass er westliche Forderungen erfüllt.
Einen von Söder verschickten Fragenkatalog hat Aiwanger in der Affäre um ein antisemitisches Flugblatt inzwischen beantwortet.
Der Tropensturm «Idalia» wütete vergangene Woche im US-Bundesstaat Florida. Bei einem Besuch in der Region verspricht Präsident Biden den Betroffenen anhaltende Hilfe.
Sie war zusammen mit anderen jungen Deutschen auf einem gemieteten Schnellboot unterwegs. Am Sonntag soll die Suche mit einem Tauchroboter fortgesetzt werden.