on air:
Kirchen und Kapellen sollen eigentlich Orte der Ruhe und des Friedens sein.
Wegen der Feuer mussten mehr als 19.000 Menschen evakuiert werden. Eine Entspannung der Lage ist noch nicht in Sicht.
Panzer und Luftabwehrsysteme, aber weiter keine Kampfjets: Selenskyj erhält in Berlin und Paris die Zusage weiterer robuster Militärhilfe. Die News im Überblick.
Das Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde.
Panzer und Luftabwehrsysteme, aber weiter keine Kampfjets: Der ukrainische Präsident Selenskyj erhält in Berlin und Paris die Zusage weiterer robuster Militärhilfe.
Nach einem Treffen zwischen Emmanuel Macron und Wolodymyr Selenskyj, hat Frankreich der Ukraine neue Waffenlieferungen in Aussicht gestellt.
Für die Grünen war die Bremen-Wahl eine heftige Schlappe - auch für die FDP lief es nicht gut. Im Bund haben sich beide nun vorgenommen, klarer Kante zu zeigen.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist populär im kleinsten Bundesland, der SPD-Wahlkampf war ganz auf ihn zugeschnitten.
Erst Italien, dann Deutschland und jetzt Frankreich: Der ukrainische Präsident absolviert in Europa einen Diplomatie-Marathon. Das nächste Ziel ist der Élyséepalast.
Nach seinem Besuch in Berlin ist der ukrainische Präsident in Aachen eingetroffen. Dort werden er und das ukrainische Volk mit dem Karlspreis ausgezeichnet.