on air:
Durch den Fachkräftemangel müssen Firmen bei der Personalsuche kreativ werden: Während die Bahn direkt an den Arbeitsort einlädt, setzen andere Unternehmen auf
Die nächste Europawahl findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt.
Die Ukraine spricht von über 200.000 getöteten russischen Soldaten, Moskaus eigene Angaben liegen weit darunter. Wie hoch die Zahlen wirklich sind, ist unklar.
Mehrmals schon wurde das sogenannte Getreide-Abkommen verlängert, doch nun könnte Schluss sein. Russland droht mit dem Aus des wichtigen Export-Deals. Was passiert dann?
Der umstrittene Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen wird seinen Posten räumen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin, auch der «Spiegel» berichtete darüber.
Teile Italien stehen unter Wasser. Es gibt Tote. Bahnverbindungen mussten gesperrt werden, in mehreren Städten wurden die Schulen geschlossen. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Polizisten finden in einer Wohnung die Leichen einer Frau und ihrer beiden Töchter. Der Vater der Kinder wird festgenommen. Eine Mordkommission ermittelt.
Auch zum Abschluss der dreitägigen Reise von Außenministerin Annalena Baerbock geht es um Lösungsansätze bei regionalen Krisen und um Energiezusammenarbeit - und um einen Spagat in
Am Montag bricht in der Loafers Lodge ein Feuer aus. Mehr als 50 Menschen werden gerettet - doch für andere kommt jede Hilfe zu spät.
Seit Monaten bemüht sich Kiew erfolglos um westliche Kampfjets. Nun sind Großbritannien und die Niederlande bereit, eine internationale Kampfjet-Koalition aufzubauen.