on air:
Für Verbrechen im Zweiten Weltkrieg verlangt Warschau 1,3 Billionen Euro. Die Bundesregierung lehnt ab und veweist auf den 2+4-Vertrag.
Dramatische Rettungsaktion auf dem Pacific Coast Highway südlich von San Francisco: Zwei Erwachsene und zwei Kinder werden lebend geborgen.
Seit dem Militärputsch regiert die Junta in Myanmar mit eiserner Faust. Immer wieder kommt es zu willkürlichen Festnahmen. Nun gibt es eine neue Massenamnestie.
Schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Pollen von blühenden Haselnüssen und auch anderen Pflanzen breiten sich bereits zum Jahreswechsel aus.
Im Deutschen Bundestag gehen mehr Lobbyisten ein und aus als Abgeordnete. Seit einem Jahr müssen sie sich in ein Register eintragen.
Bisher klebten sie sich unter anderem auf die Straßen, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Nun gehen die Klimaaktivisten mit schweren Baustellen-Geräten vor.
Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen.
Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen betont bei seinem Besuch in Taipeh das Recht Taiwans, selbst über seine Zukunft zu bestimmen. Peking reagiert prompt.
Die meisten Millionengewinne flossen im vergangenen Jahr ins bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen. Den höchsten Gewinn räumte ein Eurojackpot-Spieler aus Berlin ab.
Tragödie im Pazifik: Ein Kind gerät im Meer in Not, die Mutter will es retten, aber gerät dann selbst in Schwierigkeiten. Für die 52-Jährige kommt jede Hilfe zu spät.