on air:
Mit dem Abgang des Staatssekretärs hinterfragt die FDP auch den Zeitplan für das Heizungsgesetz - zum Missfallen der Ampel-Partner.
Ausländer in Deutschland sollen künftig leichter die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten können - so haben es SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag vereinbart.
Die erfolgreiche Online-Plattform aus China ist vor allem bei Gen Z beliebt.
1997 starb Prinzessin Diana bei einem Verkehrsunfall in Paris - gejagt von Paparazzi. Ihr Sohn Harry macht die Presse für den Tod seiner Mutter verantwortlich.
Er soll unter anderem Standorte von ukrainischen Truppen verraten haben. Im Mai vergangenen Jahres wurde der 47-jährige Ukrainer dann von der Spionageabwehr festgenommen.
Nikotin und Alkohol haben laut Experten weiter einen hohen Stellenwert in Deutschland.
Weil 15 Hektar Wald einer Straße zum Opfer fallen sollen, bauten Umweltschützer ein Protestcamp in einem Berliner Park und errichteten dort auch Baumhäuser.
Unplanmäßige Verlängerung der Reise von Außenministerin Baerbock in die Golfregion: Nachdem an ihrem Regierungsflugzeug ein Rad defekt ist, verschiebt sich der Rückflug.
Erneut zu spät zur Arbeit gekommen, heimlich Aufgaben ignoriert, unentschuldigt gefehlt: Alles Dinge, für die im Job Ärger droht - und manchmal sogar eine Abmahnung.
Der Montag hat keinen guten Ruf: Manchem graut es vor dem Berg an Aufgaben in der neuen Woche oder vor dem frühen Aufstehen. So wird der Start in die Arbeitswoche leichter.