on air:
Benjamin Netanjahu ist mit Unterstützung der extremen Rechten wieder an der Macht.
Seit Monaten ist die Lage im besetzten Westjordanland sehr angespannt. Nun soll laut palästinensischen Angaben ein Jugendlicher getötet worden sein - durch einen Kopfschuss.
Die beiden norddeutschen Seehundstationen hatten 2022 jede Menge Arbeit.
Im Krieg in der Ukraine wird auch das orthodoxe Weihnachten zum Politikum. Die Mehrzahl der Kirchen feiert wie der Erzfeind Russland am 7. Januar. Doch das soll sich nun ändern.
Auch im neuen Jahr kämpft Australien gleich wieder mit Extremwetter. Im Nordwesten haben sich ganze Ortschaften in Seen verwandelt.
Unter den bei der Großrazzia im Dezember verhafteten Anhängern der «Reichsbürger»-Szene ist auch eine Richterin, die einst für die AfD im Bundestag saß.
FDP-Politiker beobachten die Entwicklung im Konflikt zwischen China und Taiwan mit großer Sorge und warnen vor einer militärischen Eskalation.
Das alte Jahr ist vorbei und 2023 schon ein paar Tage alt, doch zu Jahresbeginn schauen viele noch zurück - und bilanzierend halten die meisten 2022 laut einer repräsentativen
Zum 8.
Seit November muss sich die bayerische Polizei mit einem Museumseinbruch beschäftigen. Nach dem Diebstahl des Manchinger Goldschatzes deutet nichts auf einen schnellen Erfolg hin.