on air:
Mit dem Handel von Marihuana wollte ein ehemaliger Seemann seine Rente von monatlich 800 Euro aufbessern.
In einer Woche startet über Deutschland die größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit Gründung der Nato.
Segler zittern, Forscher stehen vor einem Rätsel: Vor den Küsten Spaniens und Portugals werden Boote von Orcas zerstört.
In Frankreich steht der womöglich letzte Schlagabtausch bei der Rente bevor. Am Dienstag wird erneut auf der Straße demonstriert, am Donnerstag im Parlament debattiert.
Wechselnde Winde begünstigten das Feuer, rund zwei Hecktar Wald brannten aus. Das Feuer auf dem Brocken ist nun zwar unter Kontrolle, doch mehrere Wanderwege bleiben noch gesperrt.
Bleibt sie oder geht sie? Die Spitze der Linken will Klarheit über die Zukunftspläne von Sahra Wagenknecht. Die Bundestagsabgeordnete soll sich erklären.
Der Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg breitet sich weiter aus. Eine Drohne soll helfen, das Ausmaß des Feuers in dem mit alter Munition belasteten Gebiet zu ermitteln.
Als «schlimmste Serienmörderin Australiens» wurde die Frau betitelt. Weil sie ihre vier Kinder getötet haben soll, saß eine Australierin 20 Jahre in Haft. Zu Unrecht?
Tanzende Nackte auf dem Mount Batur und andere Fehltritte - Balis Gouverneur will durchgreifen und Touristen von als heilig verehrten Bergen in Zukunft fernhalten.
Die Pinguine auf dem Dachterrassengelände des Stralsunder Ozeaneums durften schon prominenten Besuch begrüßen - etwa Ex-Kanzlerin Angela Merkel.