on air:
Szenen wie beim Sturm auf das US-Kapitol: Eine Woche nach dem Amtsantritt von Linkspolitiker Lula dringen Tausende Anhänger des rechten Ex-Präsidenten Bolsonaro in Kongress und
Vor dem Hintergrund eines globalen Sicherheitsumfelds, das die Regierung in Tokio als das «ernsteste und komplizierteste» seit dem Zweiten Weltkrieg beschreibt, geht Japans Premier
Solidarität für Präsident Lula: Der Angriff auf Brasiliens Regierungsgebäude schockiert über die Grenzen des Landes hinweg.
Mit der Festnahme 25 mutmaßlicher «Reichsbürger» bekommt die Debatte um das Waffenrecht neuen Schwung.
Wegen der rasant gestiegenen Corona-Zahlen in China führt nun auch Deutschland eine Testpflicht für Einreisende ein. Noch vor dem Flug müssen sie ihren Nachweis vorlegen.
Keine leichte Reise für den US-Präsidenten: Biden besucht erstmals in seiner Amtszeit die Grenzstadt El Paso. Die Begegnung mit dem republikanischen Gouverneur ist kühl.
Einem Bericht zufolge soll sich Lindner nach einem Grußwort für eine Privatkundenbank dort einen weiteren Kredit habe geben lassen.
Seine Wahlniederlage erkannte Jair Bolsonaro nie ausdrücklich an. Seitdem protestierten seine radikalen Anhänger immer wieder gegen den Sieg Lulas. Nun stürmten sie das Parlament.
Wenn in der Pfalz die Nadelgewächse fliegen, wird wieder die Weltmeisterschaft im Christbaumwerfen ausgetragen. Die alljährliche Gaudi gilt längst als Kult.
Die US-Erdbebenwarte USGS ortete das Beben rund 23 Kilometer nordwestlich von Port-Orly. Kann es zu Tsunami-Wellen in nahe gelegenen Gewässern kommen?