on air:
Frankreichs Präsidentengattin plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen. Dabei erzählt sie auch von den Kochkünsten ihres Mannes.
Über lange Zeit mussten sich Menschen in Niedersachsen isolieren, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. In Kürze endet diese Pflicht.
Die Sonne macht sich rar, es bleibt grau in Deutschland. Dabei ziehen mancherorts heftige Stürme über das Land.
Ein 52-Jähriger hat zugegeben, seine Nichte und deren Freund getötet zu haben. Was waren seine Motive?
Bei dem Angriff am Mittwochmorgen hatte ein Mann mit einer Stichwaffe sechs Menschen verletzt. Er ist nun in Polizeigewahrsam.
Polen will groß in die Atomenergie einsteigen. Das erste AKW des Landes soll nordwestlich von Danzig an der Ostsee entstehen.
Der Influencer Andrew Tate bleibt in Haft. Ihm wird Menschenhandel, Geldwäsche und Vergewaltigung vorgeworfen.
Zwei Kinder kommen in der Hanauer Innenstadt gewaltsam zu Tode, die Ermittler vermuten einen familiären Hintergrund. Nun beginnt der Prozess gegen ihren Vater.
In der Ukraine wird weiter heftig um die strategisch wichtige Stadt Soledar gekämpft. Kiew widerspricht Behauptungen von russischer Seite, der Ort sei gefallen.
Erst nachdem Frankreich und die USA Panzer an die Ukraine liefern, reagiert auch Deutschland. CDU-Außenpolitiker Röttgen kritisiert dieses Vorgehen. Europa werde dadurch gespalten.