on air:
Über Jahre hinweg erhoben mehrere Frauen Vorwürfe gegen den Schauspieler Danny Masterson wegen Vergewaltigung - im Mai sprach ihn eine Jury schuldig.
Ende einer Ära, Zeitenwende, Abschluss einer Epoche: Der Tod von Queen Elizabeth II. vor einem Jahr war ein historischer Moment.
Die Barriere aus Bojen soll Menschen daran hindern, den Rio Grande aus Mexiko in die USA zu überqueren. Das ist nicht rechtens, urteilt ein Bundesrichter.
Am Samstag will Prinz Harry die Invictus Games in Düsseldorf eröffnen. Zuvor hat er einen Stopp in seiner alten Heimat eingelegt.
Seit Monaten wird in Frankreich verstärkt über das Tragen von Abayas an Schulen debattiert. Nun billigt der Staatsrat das verhängte Verbot.
Auf seinem Weg über das Meer soll sich der Sturm zu einem «sehr starken, großen Hurrikan» entwickeln. Große Wellen werden befürchtet.
Wer will schon Nein sagen, wenn der Kanzler dazu aufruft, gemeinsam das Land fit für die Zukunft zu machen? Die Länderregierungschefs nicht, die größte Oppositionspartei auch nicht
In Bayern und Hessen wird in einem Monat gewählt.
Die Bauarbeiten für das Rügener LNG-Terminal sind in vollem Gange - zum Unmut von Umweltschützern. Greenpeace sorgt mit einer Aktion für Aufsehen, aber nicht für Verzögerung.
Augen zu und durch: Unter diesem Motto scharen sich CSU und Freie Wähler vor der Wahl hinter Markus Söder und Hubert Aiwanger. Die Opposition agiert ernst, aber umso deutlicher.