on air:
Bundesweit noch seltene «Drogenscanner» haben in baden-württembergischen Gefängnissen im vergangenen Jahr bereits 150 Treffer gelandet.
Deutschland hat der Ukraine Schützenpanzer zugesagt - aber was ist mit Kampfpanzern? Der Druck auf Kanzler Scholz steigt, auch hier seine Zustimmung zu geben.
Der US-Präsident hat Geheimunterlagen aus früheren Regierungszeiten in seiner Garage gelagert. Es werden Details publik, die ihn unter Druck setzen.
In Frankfurt nimmt heute ein hochrangiger Jurist auf der Anklagebank Platz. Mit angeklagt ist ein Unternehmer, dessen Firma Gutachten für die Justiz erstellt hat.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will eine Rentenreform auf den Weg bringen und betritt mit einem bestimmten Vorschlag auch Neuland.
Die Räumung von Lützerath lief schneller und unkomplizierter als erwartet.
Einblick ins Weltall: «LHS 475» - so heißt der neu entdeckte Himmelskörper, der um einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems kreist. Und er weist Ähnlichkeiten mit der Erde auf.
Wieder eine neue Corona-Sublinie, die sich ausbreitet: XBB.1.5 lautet die Bezeichnung.
In seinem an Niederlagen reichen Krieg in der Ukraine setzt Kremlchef Putin nun Russlands ranghöchsten Offizier als direkten Kommandeur ein.
Ein unabhängiger Sonderermittler soll den Fund diverser Geheimunterlagen in Privaträumen von US-Präsident Joe Biden aus seiner Zeit als Vize untersuchen.