on air:
Handelt es sich bei der Klimagruppe um eine kriminelle Vereinigung? Berlins neue Justizsenatorin sieht den Alltag der Menschen in Berlin erheblich beeinträchtigt - und kündigt
Eric Gill (1882-1940) ist einer der bekanntesten britischen Bildhauer. Lange Jahre nach seinem Tod kamen schwere Missbrauchsvorwürfe ans Licht.
Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, ist stark angestiegen - doch der Fachkräftemangel ist enorm. Die Ampel setzt weiter auf Arbeitskräfte aus dem Ausland.
Mit der Reform sollen unter anderem Kliniken vom ökonomischen Druck befreit werden. Doch das Vorhaben ist umstritten. Der Minister hält dennoch weiter am Zeitplan fest.
Ludwig Prinz von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink heiraten und die Aufregung ist groß - nicht nur bei dem Brautpaar und seiner Familie.
Überraschung am Morgen vor dem Frühstückstee: In einem Pool in England nehmen acht Wasserbüffel ein Bad. Die entflohenen Tiere konnten unverletzt wieder eingefangen werden.
Die ukrainische Regierung holte sich bei der Bitte um Kampfjets eine Abfuhr nach der anderen aus Washington ab. Für Selenskyj gibt es beim G7-Gipfel nun aber ein Gastgeschenk.
Die ostukrainische Stadt steht weiter im Fokus der Kämpfe. Nun reagiert Russland auf die taktischen Geländegewinne der Ukrainer - und verlegt weitere Truppen.
Die Polizei hatte die Demonstration zum Gedenktag Nakba unter Verweis auf mögliche «antisemitische und volksverhetzende Ausrufe» verboten.
Wenn Vögel Menschen angreifen, denken viele gleich an Hitchcocks Horrorfilm «Die Vögel». Aggressiv sind Vögel aber nicht. Sie verteidigen nur ihren Nachwuchs.