on air:
Hin und wieder Selbstzweifel kennt jeder. Doch wenn man trotz Erfolgen überzeugt ist, dass man anderen eigentlich etwas vormacht, hat das einen Namen: Impostor-Syndrom.
Zwei Zwillingsschwestern werden in Hamburg von einem Regionalzug erfasst. Die eine stirbt, die andere ist schwer verletzt.
In einem Wald in Frankfurt protestieren Umweltaktivisten schon länger gegen einen geplanten Autobahnausbau. Jetzt hat die Polizei mit der Räumung des Gebiets begonnen.
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 war der damalige US-Präsient von Facebook und Instagram gesperrt worden.
Er schoss mit einem Schnellfeuergewehr auf Polizisten, die ihm Waffen abnehmen wollten.
Die Berufschancen sind laut Experten derzeit so gut wie kaum jemals zuvor. Dennoch entscheiden sich weniger junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk.
Schlechte Ausstattung und schleppende Digitalisierung sind nur ein paar Probleme, an dem viele Schulen leiden. Am gravierendsten ist laut Experten der Mangel an Personal.
Die erste Januar-Hälfte fiel eher milder aus. Jetzt aber sind die Temperaturen gesunken - und Schnee fällt.
Bei einem Hubschrauberabsturz nahe der Hauptstadt Kiew ist nach Polizeiangaben der ukrainische Innenminister Denys Monastyrskyj ums Leben gekommen.
Seit Monaten lähmen Streiks Großbritannien, immer wieder stehen Züge und Rettungswagen still.