on air:
Nahe des Segelschulschiffs «Gorch Fock» entdeckt ein Fotograf einen toten Anglerfisch. Ein bemerkenswerter Fund, sagt der Geomar-Biologe Thorsten Reusch.
Heute vor neun Jahren hat Russland die Krim annektiert. Zu den Feierlichkeiten ist Kremlchef Wladimir Putin überraschend auf die Schwarzmeer-Halbinsel gereist.
Im Allgäu gab es bei einem Weltrekordversuch mit Schellen eine überraschend große Beteiligung. Denn es ging den Menschen um eine Herzenssache.
Australien leidet besonders unter dem Klimawandel - Hitzewellen, Brände und Hochwasser sind die Folge.
Familienministerin Paus will das System der finanziellen Unterstützung für Familien mit Kindern fairer machen. Wie soll das aussehen?
Seit Sommer vergangenen Jahres besteht der Getreidedeal mit Russland. Ein Weiterbestehen knüpft Moskau nun an bestimmte Bedingungen. Was wird gefordert?
Vor mehr als einer Woche sind sechs Frauen in Mexiko verschwunden, der Fall erregte besondere Aufmerksamkeit im Land.
Während sich die Menschen im Süden Deutschlands auf Sonnenschein in den kommenden Tagen freuen können, sehen die Aussichten im Norden nicht ganz so freundlich aus.
In Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei einen Mann erschossen, der einen Polizisten zuvor mit einem Messer schwer verletzte.
In Russland wurde ein neues Gesetz eingebracht, das Auswirkungen auf die Wehrpflicht in dem Land haben könnte. Die Altersspanne für die Rekruten könnte sich ändern.