on air:
Der Kreml berichtet von einem «Arbeitsbesuch» Putins in der besetzten Stadt Mariupol.
Mehrere Erdbeben haben den Süden Ecuadors erschüttert. Auch im benachbarten Peru bebte die Erde. Mindestens 13 Menschen kommen ums Leben, es gibt über hundert Verletzte.
Die Protestwelle ebbt nicht ab: Am dritten Tag in Folge kommt es in Paris und anderen französischen Städten zu Ausschreitungen.
Ein Auto mit israelischem Kennzeichen ist im Westjordanland von Palästinensern angegriffen worden.
Es ist der elfte Samstag in Folge, an dem Tausende Menschen in Israel gegen die umstrittene Justizreform protestieren.
Eine Condor-Maschine ist am Freitag nach einer Fehleranzeige im Cockpit über den Azoren umgekehrt und in Frankfurt gelandet.
Tut sie`s oder tut sie`s nicht? Die Spekulationen darüber, ob die bekannteste Politikerin der Linkspartei eine eigene Partei gründen will, laufen seit Monaten.
Seit mehr als einem Monat wütet Zyklon «Freddy» im Südosten Afrikas. Über 500 Menschen haben bereits ihr Leben verloren.
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt.
Nahe des Segelschulschiffs «Gorch Fock» entdeckt ein Fotograf einen toten Anglerfisch. Ein bemerkenswerter Fund, sagt der Geomar-Biologe Thorsten Reusch.