on air:
Am Montag haben die letzten Aktivisten Lützerath verlassen. Der Protest geht derweil andernorts weiter. In Inden und Neurath besetzen Aktivisten am Morgen Bagger und Bahnschienen.
Britische Geheimdienste berichten über Schwächen in der Angriffsfähigkeit der russischen Armee im Krieg gegen die Ukraine.
Seit dem frühen Dienstagmorgen durchsucht die Polizei rund zwei Dutzend Wohnungen in der Hauptstadt. Der Verdacht: Kinderpornografie. Mehr als 40 Beamte sind im Einsatz.
Die Armut grassiert in Venezuela. Die Inflation galoppierte zuletzt auf über 300 Prozent. Millionen Menschen verlassen das Land.
Wie können Clubs und Partyräume noch sicherer gestaltet werden, etwa was Diskriminierung oder Grenzüberschreitungen betrifft? In der Szene wächst das Bewusstsein - aber es gibt
40 Tote fordert der russische Raketenangriff auf ein Wohnhaus in Dnipro - mindestens. Präsident Selenskyj will die Schuldigen bestrafen und fordert mehr Waffen aus dem Westen.
Das Gutachten über Fälle von sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising machte 2022 Schlagzeilen - vor allem wegen der umstrittenen Rolle von Joseph Ratzinger.
Dass der Bundestag mit derzeit 736 Abgeordneten viel zu groß ist, sagen alle Fraktionen. Wie er wieder kleiner werden kann, ist jedoch umstritten - auch der Vorstoß der Ampel.
Ein Mann greift an einer Grundschule ein Mädchen mit einem Messer an und sticht zu. Eine Betreuerin will helfen, auch sie wird verletzt.
Wer übernimmt nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht das Verteidigungsministerium? Angesichts des Ukraine-Kriegs und der großen Bundeswehr-Baustellen ist es einer der