on air:
Ankara spricht von «Hassverbrechen»: Eine Koran-Verbrennung in Stockholm sorgt für Empörung in der Türkei und anderen muslimischen Ländern.
Ein fünfstöckiges Wohnhaus in Aleppo ist eingestürzt. Über die Ursache für das Unglück wird noch spekuliert.
Die Bilanz auf den Skipisten in Deutschland dürfte zumindest für dieses Wochenende einigermaßen positiv ausfallen.
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola muss sich wegen zu spät gemeldeter Reisen Fragen gefallen lassen. Eine Reise führte in ein Luxushotel. Die Präsidentin verteidigt sich.
Hat der BBC-Chef seinen Posten im Gegenzug zu einer finanziellen Hilfe an Ex-Premier Boris Johnson erhalten? Die britische Opposition dringt auf eine Untersuchung.
Der russische Verteidigungsminister will die Truppenstärke seiner Armee deutlich erhöhen. Das könnte schwierig werden, schätzt der britische Geheimdienst.
Nach den Silvester-Krawallen bezeichnete CDU-Chef Merz Kinder mit Migrationshintergrund als «Paschas» und erntete damit viel Kritik.
2015 war ein als «Kinderzimmer-Dealer» bekanntgewordener junger Mann verurteilt worden. Nun steht er wieder vor Gericht, erneut geht es um Drogenhandel.
Die Proteste gegen die peruanische Regierung halten unvermindert an. Das hat mittlerweile Auswirkungen auf den Tourismus im Land.
Mit dem «Generationenkapital» will die Koalition Neuland betreten: Aktienanlagen sollen zur Absicherung der gesetzlichen Rente beitragen. Nun regt sich in der Ampel Widerstand.