on air:
Jahrelang herrschte bei der Linken interner Zwist in der Endlosschleife.
Die Verbalattacken des türkischen Präsidenten Erdogan auf Israel und die Verteidigung der Hamas als «Befreiungsorganisation», sorgen vor dem Besuch in Berlin für eine aufgeheizte
Letztlich ging es schneller als erwartet. Die Etats der Ministerien für 2024 stehen.
Während die Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas laufen, finden israelische Soldaten die Leiche einer verschleppten Frau. Der Überblick.
Seit Jahren bereitet der schiefe Garisenda-Turm in Bologna der Stadt Sorgen. Wegen neuer Risse im Mauerwerk und ungewöhnlicher Schwankungen sind Experten alarmiert.
Die USA und China arbeiten beide daran, ihren Einfluss im indopazifischen Raum auszubauen. Daran ändert auch ein Krisengespräch der Konkurrenten in Kalifornien nichts.
Aus Kreisen der Ampel-Fraktionen hatte es zuvor geheißen, dass die Umsetzung der Cannabis-Legalisierung zum Jahreswechsel nicht klappen werde.
Das Verhältnis zwischen der Regierung und den Vereinten Nationen ist schon seit einiger Zeit angespannt.
Umweltkriminalität ist nach Einschätzung von EU-Experten eine der weltweit profitabelsten Aktivitäten des organisierten Verbrechens.
Vor einem Jahr wurde ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes unter Spionageverdacht festgenommen. Ein neues Gesetz soll solche Fälle schon im Vorfeld verhindern.