on air:
Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen.
Russland droht immer wieder damit, Waffen aus dem Westen zu vernichten. Dem russischen Geheimdienst zufolge hat Kiew nun Raketen und Artillerie in das AKW Riwne transportiert.
Die Texte auf Papyrus sind Jahrhunderte alt. Dennoch bieten sie Forschern immer noch neue Erkenntnisse.
Vor knapp zwei Wochen wurde er zum neuen Kommandeur der russischen Truppen ernannt.
Ganz Pakistan sitzt im Dunkeln. Stromausfälle kommen in dem Land häufiger vor, allerdings nicht, dass alle großen Städte gleichzeitig von der Versorgung abgeschnitten sind.
10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr: Das fordern Verdi und dbb für den öffentlichen Dienst. «Wenn es nötig ist, dann streiken wir», meint Verdi-Chef Werneke.
Drei Monate ist hinter verschlossenen Türen der Doppelmord von Mistelbach verhandelt worden. Vor Gericht stehen der Freund der Tochter und das Mädchen selbst.
Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigen sich ab Mittwoch Experten beim Verkehrsgerichtstag.
Eigentlich will sich der ukrainische Präsident Selenskyj ganz auf die Verteidigung gegen Russland konzentrieren. Aber ein im Land verbreitetes Problem macht ihm zu schaffen.
Als Herkunftsland des Leoparden steht Deutschland im Fokus.