Es wird wieder heiß: Der Deutsche Wetterdienst rechnet in der kommenden Woche mit einer mehrtägigen Hitzeperiode.
Teile der Antarktis künstlich beschneien, um den Anstieg des Meeresspiegels einzudämmen - das skizzieren Forscher in einer Studie. Sie betonen selbst, der Vorschlag sei absurd.
Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer stößt bei den Deutschen auf erhebliche Vorbehalte.
Im Wintersemester 2019/2020 lassen sich wieder einige neue Studiengänge kennenlernen.
Rauchen unter freiem Himmel soll es auf Mallorca nicht mehr geben - allerdings nur an drei Stränden und vorläufig ohne Strafandrohung.
Der Zoom ins Rentenalter sorgt für viel Spaß im Netz. Doch bei allem Hype um die Smartphone-Anwendung FaceApp wächst die Sorge um die persönlichen Daten.
Korsos, Schüsse und Blockaden - derzeit erregen türkische Hochzeiten einiges Aufsehen.
Die Türkei hat auf den Rauswurf aus dem Programm für den neuen US-Kampfjet F35 mit mit deutlichen Worten reagiert.
Einkaufen und Bahn fahren, aber auch Freunde treffen und angeblich sogar Sex: immer mehr Leute behalten ihre drahtlosen Kopfhörer in allen Lebenslagen im Ohr.
Es sind Szenen wie in einem Horrorfilm: «Sterbt!», schreit ein Mann und zündet ein Animationsstudio an, das Zeichentrickfilme für junge Menschen produziert.