on air:
Sieben Wochen nach dem Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke wird am Samstag (12.00 Uhr) in Kassel ein Aufzug Rechtsextremer erwartet.
Am 50. Jahrestag der ersten Mondlandung werden an diesem Samstag drei Raumfahrer mit einer Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.
Es ist ein wohlbekannter Schlingerkurs des US-Präsidenten: Erst distanzierte Donald Trump sich von fremdenfeindlichen Sprechchören gegen eine muslimische Abgeordnete - doch nun
Die Lage im Persischen Golf spitzt sich dramatisch zu.
Über «unerzogene» Touristen lästert man gern in Italien. Wer also meint, in Venedig einfach so picknicken zu können, der irrt.
Wie teuer wird das Maut-Debakel für die Steuerzahler? Das ist die zentrale Frage bei der Aufarbeitung. Wann und in welcher Form werden Verträge offengelegt? Darüber gibt es Streit.
Im Großraum Athen bebt die Erde. Millionen Menschen geraten in Panik. Binnen Minuten sind die Straßen überfüllt. Seismologen raten: Ruhe bewahren.
Es erinnerte an den Untergang der «Titanic»: 1994 sank die Fähre «Estonia» und riss Hunderte Menschen in den Tod. Das Drama lässt Betroffenen auch 25 Jahre später keine Ruhe.
Es gibt kaum einen Zweifel, dass der neue Premierminister in Großbritannien Boris Johnson heißen wird.
Die Hitze ist im Juni tief in den Norden vorgedrungen, das Meereis schmilzt im Rekordtempo. Der vergangene Monat war so warm wie kein anderer Juni seit 139 Jahren.