on air:
Was musste Kanzler Scholz sich in den vergangenen Wochen nicht alles anhören in der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine.
Bei einem Angriff im Regionalzug im schleswig-holsteinischen Brokstedt gibt es Tote und Verletzte. Die Hintergründe sind zunächst völlig unklar.
Gerade erst ist die Entscheidung der Bundesregierung für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine gefallen. Videos im Netz sollen sie bereits auf dem Weg zeigen.
Mehrere Staaten wollen der Ukraine Kampfpanzer schicken. Die Fahrzeuge im Überblick:
Digitalisierung kann Behördengänge oder den Arztbesuch deutlich vereinfachen. Vieles läuft in Deutschland jedoch noch analog.
Einer Umfrage zufolge fehlen in vielen Bundesländern Deutschlands massiv Lehrer. Der Deutsche Lehrerverband schätzt den Lehrermangel sogar noch dramatischer ein.
Ein Drittel seines Lebens hat ein Mann auf Hawaii bereits im Gefängnis verbracht - unschuldig. Nun ist es frei.
Zwischen Homeoffice und Arbeit im Büro flexibel wechseln können: Das wünschen sich viele Arbeitnehmer.
Am 6. Mai soll die pompöse Krönung von König Charles III. gefeiert werden. Monarchiegegner verweisen auf die immensen Kosten und kündigen Proteste an.
Seit Jahren fordern Kritiker, die Kirche dürfe Missbrauchsfälle nicht selbst aufarbeiten und sehen die Justiz am Zug. Nach Köln kommt es nun auch in Bayern zu einem Prozess.