on air:
Nahe Jerusalem ist die Leiche eines israelischen Soldaten gefunden worden. Die Sicherkeitskräfte vermuten einen Anschlag und suchen nach dem Täter.
Erst sorgte die AfD für Kritik, indem sie sich in eine Reihe mit der DDR-Bürgerrechtsbewegung stellte.
Erneut gibt es Streit um private Seenotrettung im Mittelmeer. Malta verweigert einem Schiff das Auftanken.
In Neuseeland sind mehr als ein Dutzend Päckchen mit Kokain an einen Strand gespült worden.
Ein Erdbeben der Stärke 6 hat Taiwan erschüttert. Das Beben ereignete sich am Donnerstagmorgen in einer Tiefe von 22,5 Kilometern, wie Taiwans Wetterbüro mitteilte.
Dutzende Menschen haben bei Ausschreitungen in der zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kirgistan an der Grenze zu China Verletzungen davon getragen.
Der Ausbau der Windkraft an Land stockt. Ein Grund sind lange Genehmigungsverfahren. Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat ein Krisentreffen angekündigt.
Zur Finanzierung von ehrgeizigen Klimaschutz-Zielen fordern mehrere Kandidaten für den SPD-Parteivorsitz die Aufnahme neuer Schulden und damit die Aufgabe eines ausgeglichenen
Weit mehr als 200 Mal brachen mutmaßliche Autoknacker aus Litauen in abgestellte Wagen ein, klauten Navis und Radios und richteten einen Millionenschaden an.
Italien macht Urlaub - doch die Regierung kommt noch nicht zur Ruhe. Ist der Riss zwischen den populistischen Koalitionspartnern in Rom noch zu kitten?