on air:
«Der ganze braune Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden»: Der Polizei-Dozentin Bahar Aslan wurde nach einem kritischen Tweet die Lehrtätigkeit entzogen.
Eine Badeunfall erschüttert: Der Junge ist im Schwimmunterricht ertrunken - und das, obwohl er als guter Schwimmer galt.
Ein 80-jähriger Schüler konnte den Notschirm nicht öffnen. Doch Glück im Unglück: Der Mann hat mit mehreren Knochenbrüchen überlebt. Alle bekannten Details.
Iranerinnen und Iraner finden derzeit kreative Wege, ihre Nummernschilder zu verdecken - wohl auch aus Protest gegen die Sittenpolizei. Die Polizei spricht nun eine Drohung aus.
Wer über das Pfingstwochenende nach Großbritannien einreisen will, braucht starke Nerven: Die elektronische Passkontrolle macht Probleme. Worauf sich Passagiere einstellen sollten.
Die Demokratiebewegung in Hongkong verliert eine ihrer wichtigsten Parteien: Die «Civic Party» löst sich auf.
Die Razzien gegen die Letzte Generation haben die Klimaaktivisten nicht abgeschreckt: Sie verzeichnen einen Zulauf an Interessierten für ihre Protestaktionen.
Der Pink-Floyd-Mitbegründer sieht sich immer wieder mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert. Sogar die Polizei ermittelt.
Stationäre Kontrollen an der Grenze zu Tschechien sind erstmal kein Thema mehr. Nach Polen ist die Zahl unerlaubter Einreisen allerdings zuletzt stark gestiegen.
Passend zur beginnenden Ferienzeit startet in diesem Monat ein Kulturprogramm für Jugendliche. Nicht die einzige gute Nachricht, die der Juni für Verbraucher bringt.