Wegen seiner Nähe zu Kremlchef Wladimir Putin haben sich die Sozialdemokraten weitgehend von ihrem Altkanzler distanziert.
Nach einem massiven russischen Drohnenangriff sagt Kiew der Führung im Kreml ihr Ende voraus. Dort freut man sich über den Wahlsieg eines wichtigen Verbündeten.
1993 zünden Rechtsradikale in Solingen ein Wohnhaus an. Fünf türkische Mädchen und Frauen sterben.
Insgesamt wurde es diesmal knapp für Recep Tayyip Erdogan - auf seine Wählerinnen und Wähler in Deutschland kann er sich aber weiter verlassen.
Nach 20 Jahren an der Macht wird Erdogan für weitere fünf Jahre im Amt gewählt. Er spricht von einem «Jahrhundert der Türkei». Doch das Land plagen viele Probleme.
Pjöngjang plant, einen Satelliten in die Luft zu bringen - und in Japan herrscht Sorge: Raumfahrt- und Langstreckenraketen beruhen weitgehend auf derselben Technik.
Was als Urlaubsaktivität begann endet tragisch: Während eines Unwetters kentert ein von Touristen gemietetes Segelboot. Medien berichten von einem Toten.
Der erbitterte Streit um die Schuldenobergrenze brachte die USA an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Kurz vor knapp gibt es nun eine Einigung.
«Gott sei Dank»: So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan.
Mit erheblichen Stimmengewinnen ziehen PP und Vox auf Kommunalebene an der sozialistischen PSOE von Ministerpräsident Pedro Sánchez vorbei.