on air:
Die Prognose für das Wochenende ist gut. In der neuen Woche geht es windig bis stürmisch und insgesamt wechselhaft weiter.
Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit.
Der Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik.
Fassungslosigkeit bestimmen Plädoyers und Urteil im Mordprozess gegen eine 39-jährige Mathematikerin, die ihre Kinder von einer Brüstung geworfen hat.
Ein Sturm wütet über dem afrikanischen Inselstaat Madagaskar. Mindestens 16 Menschen verlieren dabei ihr Leben. Die Wetteraussichten sind nicht gut.
Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen.
Nach dem Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden stehen die mutmaßlichen Täter vor Gericht.
Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult
Das Unglück ereignete sich um 8.30 Uhr: Gasexplosion in einem dreistöckigen Wohnhaus.
In weiten Teilen von Neuseelands größter Stadt Auckland soll es in nur 15 Stunden soviel geregnet haben wie sonst in einem ganzen Sommer.