on air:
Für seinen Fehler hat sich der britische Premierminister entschuldigt. Eine Strafe für seine Missachtung der Anschnallpflicht muss Rishi Sunak dennoch zahlen.
Nach Verstimmungen wird der im Herbst verschobene deutsch-französische Ministerrat nun in Paris nachgeholt.
Lützerath war in einem tagelangen Großeinsatz der Polizei gegen den Widerstand Hunderter Klimaaktivisten geräumt worden. Nach den Ausschreitungen ist der Gesprächsbedarf groß.
Wer seinen Job verloren hat, erhält Unterstützung von der Agentur für Arbeit. Dafür müssen Arbeitssuchende zum Beispiel an Bewerbungstrainings teilnehmen.
Ohne Kunstschnee geht in vielen Skigebieten schon lange nichts mehr. In dieser Saison liefen aber selbst Schneekanonen nicht mehr.
Italiens meistgesuchter Mafia-Boss sitzt seit Montag in Haft. In den Tagen danach finden die Ermittler mehrere Verstecke des Sizilianers.
Emmanuel Macron will die Ausgaben für die Verteidigung deutlich aufstocken. Neben Investitionen in der Abwehr von Cyberattacken spricht er auch die nukleare Abschreckung an.
Reue, Scham und Unwissenheit - im Dresdner Prozess zum Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe hat ein weiterer Angeklagter gestanden, bei dem Einbruch dabei gewesen zu sein.
Es wurde als marxistische Forschungseinrichtung gegründet und von den Nazis geschlossen. Unter Horkheimer und Adorno entstand hier die Frankfurter Schule.
Während eines Fluges von New York nach Delhi uriniert ein Passagier auf eine ältere Frau. Erst Wochen später wird überhaupt Anzeige erstattet.