on air:
Nach dem Willen der Ampel-Koalition sollen etwa Kindergeld oder Finanzspritzen für Klassenfahrten als Grundsicherung gebündelt werden.
Auch in Ramstein fiel keine Entscheidung über die Lieferung deutscher Kampfpanzer an die Ukraine. Für Verteidigungsminister Pistorius hagelt es Kritik.
Nach einer Auseinandersetzung vor einem Lokal in Ischgl ist ein 42-Jähriger aus Baden-Württemberg bewusstlos geschlagen worden.
Nach dem überraschenden Rückzug von Ministerpräsidentin Jacinda Ardern sucht Neuseeland eine Nachfolge für das Amt. Nun ist ein Kandidat gefunden.
Die Such- und Rettungsarbeiten sind am Freitagnachmittag beendet worden. 28 Menschen sollen dem Lawinenabgang in Tibet zum Opfer gefallen sein.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine veröffentlicht der britische Geheimdienst täglich Informationen zum Kriegsverlauf.
Ein Mann rast am Berliner Ku`damm in Fußgängergruppen. Eine Frau stirbt, viele Menschen werden verletzt. Vor allem eine Schulklasse aus Hessen ist betroffen.
Wenn die ersten Corona-Symtpome ausgestanden sind, ist es für viele Erkrankte noch lange nicht vorbei. Doch nur wenig ist über Long Covid bekannt.
Früher kochte er in einem bekannten Berliner Restaurant, jetzt ist Matthias Diether in Estland eine Premiere geglückt.
Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen.