Planung gewalttätiger Demonstrationen, unerlaubte Kapitalausfuhr: Weil sie laut EU-Ministerrat die Republik Moldau destabilisieren wollen, wurden nun gegen mehrere Geschäftsleute
China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Die USA werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor.
Bei einem internationalen Fußball-Jugendturnier treffen eine französische und eine Berliner Mannschaft aufeinander. Nach dem Abpfiff kommt es zu einer Schlägerei.
Der erfahrene Berg- und Skiführer Luis Stitzinger war alleine auf dem auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Seit Donnerstag wurde er vermisst.
Ein Busfahrer wird offenbar von der Sonne geblendet - und verliert die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Schulbus stürzt daraufhin mehr als 100 Meter in die Tiefe.
Ein Mann muss die grenzpolizeiliche Einreisekontrolle passieren. Dabei finden die Beamten heraus, dass international nach ihm gefahndet wird. Warum?
Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht - das sorgte für Kontroverse. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.
Im Job hilft sie und in Stellenausschreibungen wird sie oft gefordert: Teamfähigkeit. Doch führt man sie im Anschreiben nur als solche auf, bleibt sie eine leere Worthülse.
Im Jahr 2021 sind die Menschen in Deutschland durchschnittlich noch mit 64,1 Jahren in Rente gegangen. Im vergangen Jahr arbeiteten sie bereits länger.
Morgen soll das Urteil im Linksextremismus-Prozess gegen die Studentin Lina E. gesprochen werden. Die linke Szene mobilisiert für den Samstag nach Leipzig.