on air:
Noch ist nicht endgültig geklärt, was die Ursache des schweren Verkehrsunfalls mit vier Toten in Berlin-Mitte war.
Der neue Direktor der zentralen Stasiopfer-Gedenkstätte in Berlin will die Aufarbeitung auf eine neue Stufe stellen.
«König Bibi» ist eine umstrittene Persönlichkeit. Schutzpatron Israels für die einen, korrupter Machtpolitiker für die anderen.
Er gilt als einziger ernsthafter Konkurrent von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Der Ex-Militärchef Gantz setzte im Wahlkampf auf eine Einigung des Volkes statt auf Spaltung.
Nach den Angriffen auf saudi-arabische Ölanlagen kocht die Debatte über eine Wiederaufnahme von Rüstungsexporten in das Königreich wieder hoch.
Apple und EU-Kommission liefern sich einen juristischen Schlagabtausch um die gigantische Steuernachforderung von 13 Milliarden Euro in Irland.
Hat Boris Johnson gegen die britische Verfassung verstoßen, als er das Parlament in die Zwangspause geschickt hat? Darüber soll in dieser Woche das oberste Gericht in
Nach den Drohnenangriffen in Saudi-Arabien stehen viele Drohungen im Raum. Ob die Lage im Nahen Osten eskaliert, hängt auch davon ab, wer als Verantwortlicher ausgemacht wird.
Gibt es einen weiteren Rechtsruck in der israelischen Gesellschaft? Gewinnt wieder der rechtsorientierte Netanjahu oder der Mann der Mitte, Gantz? Israel steht vor einer
Dem Iran ist es in den vergangenen Jahren gelungen, seinen Einfluss in der Region massiv auszudehnen.