on air:
Wer ist schuld an Spaniens politischer Misere? Während die Parteichefs sich gegenseitig die Verantwortung für die gescheiterte Regierungsbildung zuschieben, ist eins bereits
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will umstrittene Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten.
Zu welchen Taten Geld einige Menschen treibt: In einem selbstgebauten Sarg soll ein Mann mehr als zwei Jahre den Leichnam seiner Mutter im Keller versteckt haben, um ihre Rente
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert.
Soldaten der Bundeswehr sollen weiterhin Teil der internationalen Anti-IS-Koalition im Irak bleiben. Das beschloss das Bundeskabinett in Berlin.
Die Innenminister der SPD-geführten Bundesländer wollen ein härteres Durchgreifen gegen rechte Rockkonzerte.
Wer steckt hinter den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien, und wie reagieren die USA auf die Attacken gegen ihren Verbündeten? Darüber will US-Außenminister Pompeo mit dem
Wer im Auto raucht, schadet allen Mitfahrern.
Von Anfang 2021 sollen für gesetzlich Versicherte die «gelben Scheine» bei einer Krankmeldung abgeschafft werden. Es geht um Millionen von Zetteln.
Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland ein Gesetz, das geflüchteten jungen Mädchen unter 18 die Aufhebung von Zwangsehen ermöglicht.