on air:
Das oberste Entscheidungsgremium des Gesundheitswesens will am Donnerstag festlegen, ob gesetzliche Krankenkassen künftig Bluttests vor der Geburt auf ein Down-Syndrom des Kindes
Nach langer Debatte soll entschieden werden, ob Gen-Untersuchungen zur Gesundheit ungeborener Kinder auf Kassenkosten kommen.
Vielen wird der Sommer 2019 wegen seiner Hitzerekorde in Erinnerung bleiben.
Nach den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien verschärfen die USA den Ton gegenüber dem Iran.
Die Bundesregierung muss im Klimakabinett zwei Dinge zusammenbringen: die Angst vor katastrophalen Folgen der Erderwärmung und die Sorge um Jobs.
Das oberste Entscheidungsgremium des Gesundheitswesens will heute festlegen, ob gesetzliche Krankenkassen künftig Bluttests vor der Geburt auf ein Down-Syndrom des Kindes bezahlen.
Die Zuwanderung in die Industrieländer ändert sich: Immer weniger Menschen suchen dort Asyl, immer mehr nur Arbeit.
Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat im früheren US-Präsidenten Barack Obama einen Fan gefunden: «Du und ich, wir sind ein Team», sagte Obama bei einem Treffen mit
Der bitterarme Jemen versinkt seit Jahren in einem Bürgerkrieg. Millionen Menschen müssen leiden. Bei saudischen Luftangriffen sterben immer wieder Zivilisten.
1,65 Millionen Menschen: So viele Bedürftige hierzulande gehen inzwischen regelmäßig zu den Ausgabestellen der Tafeln. Der Dachverband zeigt sich nicht nur darüber alarmiert.