on air:
Zwölf Jahre lang war Jacques Chirac Hausherr im Pariser Élyséepalast. Gemeinsam mit Gerhard Schröder verweigerte er sich dem amerikanischen Irakkrieg.
Boris Johnson zeigt sich wieder im Parlament und zieht mit umstrittenen Äußerungen sofort Zorn auf sich.
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg, hat erneut für die umstrittene Vorratsdatenspeicherung geworben.
Bei namentlichen Abstimmungen im Bundestag haben AfD-Abgeordnete einem ARD-Bericht zufolge in den vergangenen zwölf Monaten häufiger gefehlt als ihre Kollegen aus anderen
Es bewegt sich etwas bei der Besetzung von Aufsichtsratsposten mit Frauen. Nach den Dax-Unternehmen vermelden auch große öffentliche Firmen einen wachsenden Frauenanteil.
Eine junge Frau ist auf der Autobahn 96 in Oberbayern aus einem fahrenden Auto gestürzt und gestorben.
Eine Mutter und ihr per Kaiserschnitt zur Welt gebrachtes Baby starben. Die Frau hatte eine vergiftete Glukose-Mischung eingenommen. Nun müssen drei Kölner Apotheken schließen.
Ein Becher Kaffee kommt im Flugzeug ins Rutschen und ergießt sich über einen Passagier. Ärgerlich - in den meisten Fällen.
Nicht lange nach dem Start war schon wieder Schluss: Wegen eines technischen Defekts an ihrem ICE mussten Hunderte Passagiere stundenlang ausharren - bis ein Ersatzzug kam.
Vor mehr als einem Jahr präsentierte Außenminister Maas die Idee einer «Allianz für Multilateralismus». Jetzt nimmt sie bei der UN-Vollversammlung Gestalt an.