on air:
In Thailand sind sechs Elefanten auf tragische Weise ums Leben gekommen: Sie stürzten einen steilen Wasserfall im Khao Yai Nationalpark herab und ertranken, wie die Zeitung «The
Wer macht das Rennen? In Portugal sind die Wahlberechtigten aufgerufen, ein neues Parlament zu bestimmen.
Wenn es nicht um Atomwaffen ginge, wäre es fast amüsant: Zwei Staaten verhandeln stundenlang miteinander und verkünden hinterher völlig unterschiedliche Ergebnisse.
Ein Viertel der im zentralen Mittelmeer geretteten Migranten - diesen Anteil will Deutschland aufnehmen. Doch die Zusage des Innenministers hat manchen in der Union erschreckt.
Der derzeitige EU-Ratsvorsitzende Antti Rinne ist offen für eine erneute Verschiebung des Brexits.
An Australiens «Heiligem Berg» ist in diesen Tagen die Hölle los. Nach fast 150 Jahren darf der Uluru bald nicht mehr bestiegen werden, weil er den Aborigines heilig ist.
Fast eine Woche tagt die IG Metall in Nürnberg. Auf dem Programm stehen fast 800 Anträge. Forderungen hat die Gewerkschaft auch an die Politik.
Kann 100 Jahre altes koloniales Notstandsrecht die Regierungschefin Hongkongs heute ermächtigen, am Parlament vorbei Verbote erlassen, die sogar Haftstrafen nach sich ziehen? Das
Erneut muss Frankreich über Terror sprechen - diesmal innerhalb der Polizei. Die Regierung will nun sicherstellen, dass sich der Fall nicht wiederholt.
Der von US-Präsident Donald Trump heftig kritisierte demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden will sich nicht weiter in die Defensive drängen lassen.