on air:
25 Millionen Euro mehr haben die Parteien seit einigen Jahren vom Steuerzahler bekommen.
Die Wirtschaft leidet unter einem Fachkräftemängel. Und auch Azubis sind vielerorts inzwischen rar. Umso mehr überrascht das Ergebnis dieser Studie.
In einer veränderten Sicherheitslage in Europa wollen die nordischen Partner in die Nato. Bei Schweden blockt die Türkei.
Ein russischer Generaloberst, der im Ukraine-Krieg eine gewichtige Rolle spielte, wurde offenbar entlassen.
Seit dem frühen Morgen haben mehrere Dutzend Polizisten Wohnungen und Asylunterkünfte durchsucht und Amphetamine, Marihuana und Kokain sichergestellt. Es gibt Festnahmen.
Der Fall sorgte weltweit für Schlagzeilen: Ein britischer Journalist und ein Indigenen-Experte wurden im Amazonasgebiet tot aufgefunden.
Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko.
Immer noch keine Spur vom britischen Schauspieler Julian Sands.
Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus
Es muss nicht immer gleich das Studium nach dem Abitur sein. Viele entscheiden sich für eine Berufsausbildung.