on air:
König Charles III. und Königin Camilla machen Station in Bordeaux und schließen damit ihren Staatsbesuch in Frankreich ab.
Mit Megafon in der Hand und Aktivisten von Fridays for Future an ihrer Seite protestiert Thunberg gegen die Verbrennung fossiler Brennträger - aber auch gegen Schwedens
Ein versuchter Hilfseinsatz hat eine Frau in Wilhelmshaven fast das Leben gekostet. Dann attackierte der Angreifer auch noch die Polizei. Gegen den Mann wurde Haftbefehl beantragt.
Die Flugblattaffäre um Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger, hat auch dessen Freie Wähler bundesweit bekannter gemacht.
Als ein Haupttransitland für geflüchtete Menschen erhält Tunesien von der EU millionenschwere Finanzhilfen - unter anderem für neue Schiffe, Wärmekameras und Rückführungen.
Weil sie ihr Kopftuch bei einer Rede in Teheran demonstrativ auf den Boden wirft, wird Seynab Kasemi festgenommen.
Die Reform des Klimaschutzgesetzes will vor allem die FDP. SPD und Grüne fordern nun Nachbessererungen am Entwurf. Es zeichnen sich schwierige Verhandlungen ab.
Bei einem Streit auf einer Kirmes in Münster soll ein Kasache einen 31-jährigen Mann erstochen haben. Zu Prozessbeginn legt der Angeklagte ein Geständnis ab.
Erkältung, Grippe, Corona: Im Herbst häufen sich Krankheitsfälle.
Lange Zeit war Syriens Präsident Assad stark isoliert - nun ist er zu Besuch in China. Beide Länder wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten.