on air:
Die Austrittszahlen für 2022 waren für die katholische Kirche in Deutschland ein Desaster.
Auch in den kommenden zwei Jahren wird Rolf Mützenich den SPD-Abgeordneten im Bundestag vorsitzen. Seine Wahl zum Fraktionschef fällt deutlich aus.
Christian Dürr steht seit zwei Jahren an der Spitze der 92 FDP-Abgeordneten. Wenn es nach ihm geht, soll das auch so bleiben.
Haben die Briten ihre Monarchie satt? Bei einer Umfrage spricht sich eine Mehrheit für den Erhalt des Königshauses aus.
Hat sich Hubert Aiwanger richtig verhalten bei seiner Aufarbeitung der Flugblatt-Affäre? Hat Markus Söder richtig gehandelt? Über beide Fragen debattiert das Land - und kommt zu
Er soll sich zum Herrn über Leben und Tod gemacht haben. In Berlin ist Anklage gegen einen Herzmediziner erhoben worden.
Der Japankäfer, der Felder abfrisst, die Pazifische Auster, die die Strömungen im Wattenmeer verändert, und ein neuer Pilz, der Salamander tötet: Invasive Arten richten riesige
Nach dem Militärputsch hat Gabun einen neuen Übergangspräsidenten. Der verspricht dem Land mehr Demokratie. Auch die Landesgrenzen haben die neuen Machthaber wieder geöffnet.
Notfall an einem der entlegensten Orte der Welt: Ein Eisbrecher soll eine erkrankte Person von einer Antarktisstation retten. Nun gibt es gute Nachrichten.
Zwei Wochen vor der UN-Generalversammlung macht sich Außenministerin Baerbock dafür stark, die globale Zusammenarbeit neu zu denken. Staaten forderten zu Recht mehr Mitsprache.