on air:
Auslandssemester im Studium sind nichts Ungewöhnliches. Doch auch während einer Ausbildung kann man Erfahrungen fernab von zu Hause sammeln - und Förderung dafür bekommen.
Was hat eine 3,6 Meter lange Würgeschlange in der Nacht auf der Straße zu suchen? Und wer fängt das Tier wieder ein, wenn Tierschützer gerade nicht erreichbar sind?
Luisa Neubauer kritisiert die Ampel-Regierung: Die zweijährige Bilanz bezeichnet die Klimaaktivistin als «verheerend». Mit Nachdruck fordert sie die Umsetzung des Klimageldes.
Sie sind noch klein, können sich aber offenbar auch ohne ihre Mutter ernähren. Werden die beiden Bären dennoch eingefangen?
Ein 51-Jähriger ist vor fünf Jahren aus einem französischen Gefängnis ausgebrochen. Bewaffnete Komplizen hatten ihn befreit. Eine spektakuäre Aktion.
Der ehemalige CSU-Chef zieht Parallelen zwischen Aiwangers Verhalten in der Flugblatt-Affäre und den Methoden von Ex-Präsident Donald Trump.
Die spanische Justiz verfolgt den katalanischen Separatistenführer Puigdemont wegen seiner Rolle bei dem Abspaltungsversuch der Region 2017.
Skepsis und Misstrauen wolle Russland hierzulande streuen und die Mittel und Wege, auf denen dies versucht werde, nehmen zu, mahnt der Verfassungsschutz. Das Amt ist in Sorge.
Die Ukraine habe in keiner der (Angriffs-)Richtungen ihr Ziel erreicht, behauptet Russlands Verteidigungsminister. Er spricht von «kolossalen Verlusten».
Sommer, Sonne, Kaktus statt buntem Laub und Regenwolken. Der Herbst zeigt sich vorerst von seiner warmen Seite. Verantwortlich ist eine Omega-Wetterlage.