on air:
Manche Notaufnahmen sind bereits zeitweise geschlossen: Die Corona-Sommerwelle führt zu erheblichen Personalausfällen, auch in den Kliniken.
Jedes Grundschulkind hat ein Recht auf Ganztagsbetreuung.
Russland hat Luhansk unter seine Kontrolle gebracht und in der Nachbarregion Donezk wird weitergekämpft. Präsident Selenskyj denkt über den Wiederaufbau des Landes nach.
Das Robert Koch-Institut hat binnen 24 Stunden 147.489 Corona-Neuinfektionen und 102 Todesfälle registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt an.
Mehr als einen Monat ist das Massaker an einer Grundschule in Texas her. Jetzt eröffnet ein Schütze am Unabhängigkeitstag das Feuer auf eine Parade.
Heftige Regenmassen haben im Osten Australiens zu katastrophalen Überschwemmungen geführt - und das nicht zum ersten Mal. Die Bevölkerung ist verzweifelt.
Ein Mann schießt in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen um sich. Drei Menschen sterben. Um der Opfer zu gedenken, wollen sich viele Kopenhagener vor dem Tatort versammeln.
Die Koalitionsfraktionen im Bundestag haben die nächsten Schritte für eine langfristig klimaneutrale Stromversorgung beschlossen.
Die SPD will die Verkleinerung des Bundestags bis zum Jahresende abschließen. Die Union hält bei bestimmten Punkten dagegen und droht bereits mit rechtlichen Schritten.
US-Präsident Joe Biden ist «zutiefst besorgt» über die Entwicklung der USA und übt in seiner Ansprache am Unabhängigkeitstag Kritik am Obersten Gericht und der Entscheidung zum