Im ersten Bauabschnitt zwischen der Kreuzung Nordring/Am Sandberg/Heiligenhäuschenweg und dem Finanzamt hatte zunächst der städtische Abwasserbetrieb Kanäle saniert und erneuert, anschließend wurde die Straßendecke durch den Landesbetrieb und die Gehwege und Bushaltestellen durch die Stadt Rheda-Wiedenbrück erneuert.
In Rheda-Wiedenbrück startet der Landesbetrieb Straßen NRW die nächste Phase einer Großbaustelle. Bis voraussichtlich zum Frühjahr wird der zweite Teil der Straße „Am Sandberg“ saniert: Übermorgen (30.11.2022) geht’s los und zwar vom Finanzamt bis zur Einmündung „An der Schwedenschanze“. Dann bleibt der Sandberg im Baustellenbereich auch weiter voll gesperrt. Die bestehenden Umleitungen werden beibehalten. Die Straße „Am Sandberg“ ist eine der wichtigsten Verbindungsstraßen zwischen Rheda und Wiedenbrück. Sie wird seit Mitte Mai saniert. Das Land kalkuliert mit Gesamtkosten in Höhe von 3,5 Millionen Euro.
Infos des Landesbetriebs Straßen NRW:
"Die Sanierung der Landesstraße Am Sandberg (L927) geht in den zweiten Bauabschnitt: Ab Mittwoch, 30. November, wird die Baustelle umgebaut und umfasst dann den Bereich vom Finanzamt bis zur Einmündung An der Schwedenschanze. Die Umleitungen ändern sich nicht.
Während die Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe die Fahrbahn sanieren lässt, wird die Stadt Rheda-Wiedenbrück die Gehwege umbauen lassen. Der zweite Abschnitt wird voraussichtlich im Frühling 2023 fertiggestellt – das hängt auch vom Winter ab. Falls es zu Beginn des Jahres über einen längeren Zeitraum keinen Frost gibt, wird auch dann bereits an der Baustelle weitergearbeitet werden können.
Die Umleitungsstrecken ändern sich währenddessen nicht: Aus Fahrtrichtung Wiedenbrück kommend wird der Verkehr über den Nordring, die Hauptstraße, Schloßstraße und Gütersloher Straße umgeleitet. Aus Fahrtrichtung Rheda kommend erfolgt die Umleitung über die Holunderstraße, Bielefelder Straße und über den Nordring. Für den Geh-/Radwegverkehr wird eine Umleitung durch den Flora Westfalica-Park ausgeschildert.
Im dritten und letzten Bauabschnitt wird der Bereich von der Einmündung An der Schwedenschanze bis zur Einmündung Platanenweg erneuert."