Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 83 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Impftermin-Buchungssystem des Kreises Gütersloh zusammengebrochen: Kreis rät weiter, es später zu versuchen

Das Impftermin-Buchungssystem des Kreises ist am Nachmittag zusammengebrochen. Ob Ihr heute durchkommt oder ob schon alle zusätzlichen Impftermine vergeben sind, konnte der Kreis heute Morgen (26.11.2021, 6:45 Uhr) nicht sagen. 

Unverständnis und Wut auf den Kreis entluden sich in vielen Mails und Sprachnachrichten, die Ihr uns geschickt habt. Der Kreis war wohl davon ausgegangen, dass die Buchung der zusätzlichen Impftermine reibungslos klappt – wie bei der Premiere vor einigen Tagen. Wie uns Sprecher Jan Focken heute Morgen sagte, lagen die Online-Zugriffe gestern aber um das 20-Fache höher. Aktuell bietet der Kreis bis zum 23. Dezember zusätzliche Termine im ehemaligen Impfzentrum an.

Auch heute Morgen empfiehlt der Kreis, es immer wieder zu versuchen. Zusätzliche Impftermine sollen nach und nach ins Buchungssystem System eingestellt werden.

 

Meldung des Kreises: Update Impfterminbuchung

"Das Buchungsportal für Impftermine in der Impfstelle des Kreises Gütersloh an der Marienfelder Straße war zum Start am Donnerstag zeitweise stark überlastet.

Teils lagen die Onlinezugriffe um das 20-fache höher als zur Premiere in der vergangenen Woche. Das hat dazu geführt, dass die Seite zeitweise nicht mehr erreichbar war.

Das Terminbuchungssystem des Kreises Gütersloh war am Donnerstag um 16 Uhr mit weiteren Terminen für die Impfstelle an den Start gegangen.

Bis 20 Uhr wurden bereits 1.700 zusätzliche Termine gebucht, weitere Termine werden nach und nach in das System eingestellt.

Aktuell sind nur Termine bis zum 23. Dezember im System buchbar. Das Team der KoCI hält sich bei den Impfungen an die STIKO-Empfehlungen. Nach der STIKO-Empfehlung müssen zwischen der Zweit- und Auffrischungsimpfung sechs Monate liegen."

 

Corona bringt Krankenhäuser im Kreis Gütersloh zunehmend in Schwierigkeiten

Die vierte Corona-Welle setzt die Krankenhäuser im Kreis Gütersloh immer mehr unter Druck. Das St. Vinzenz-Hospital in Wiedenbrück kann auf der Intensivstation derzeit keine weiteren Patienten aufnehmen. Etwas besser ist die Situation im St. Elisabeth-Hospital in Gütersloh. 

Fast alle Corona-Patienten auf den Intensivstationen sind ungeimpft. Das sei aber nichts Neues, heißt es lapidar aus dem Wiedenbrücker St. Vinzenz Hospital. Im Gtersloher St. Elisabeth-Hospital sind von fünf Corona-Patienten auf der Intensivstation vier ungeimpft. Hier gibt es zwar noch freie Kapazitäten, aber vereinzelt werden schon planbare Operationen verschoben. Dies werde individuell mit dem behandelnden Arzt entschieden, so das St. Elisabeth-Hospital.

Impftermine: Online-Buchungssystem des Kreises Gütersloh phasenseise überlastet

Die Online-Anmeldung für die Impfstelle des Kreis Gütersloh ist heute Nachmittag immer wieder in die Knie gegangen. Aufgrund zahlreicher gleichzeitiger Zugriffe ist das Online-Buchungssystem phasenweise überlastet. Der Kreis hatte um 16 Uhr zusätzliche Impftermine freigeschaltet. Der Kreis Gütersloh bittet um Geduld und fordert dazu auf, es mit etwas zeitlichem Abstand neu zu versuchen, solange es noch Termine gibt.

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh steigen weiter - mehr als 2.400 Infizierte

Die Corona-Infektionszahlen schießen im Kreis Gütersloh weiter in die Höhe. Mehr als 2.400 Menschen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert – fast 130 mehr als gestern. 

Auch in den Krankenhäusern steigt die Zahl der Corona-Patienten weiter. In den vier Krankenhäusern liegen derzeit 59 Corona-Patienten, von denen zehn auf den Intensivstationen behandelt werden. Besonders in Harsewinkel ist die Situation mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 500 nach wie vor schwierig. Steinhagen und Langenberg liegen aktuell über 400. Im ganzen Kreis Gütersloh hat sich die Inzidenz leicht erhöht auf 335.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

291 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 25. November, 0 Uhr, 28.297 (24. November: 28.006) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 291 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 25.530 (24. November: 25.365) Personen gelten als genesen und 2.416 (24. November: 2.290) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 25. November laut RKI 335,1 (24. November 328,1). Von den aktuell 2.416 noch infizierten Personen befinden sich 2.357 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 59 Patienten (24. November: 57) stationär behandelt. 10 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (24. November: 11), 5 von ihnen werden beatmet (24. November: 6). Seit Beginn der Pandemie sind 351 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

491

482

39

34

3

245,4

Gütersloh

8.506

8.408

683

632

128

338,8

Halle (Westf.)

1.172

1.164

100

104

22

205,1

Harsewinkel

2.414

2.380

253

232

23

521,0

Herzebrock-Clarholz

1.229

1.216

130

129

13

335,5

Langenberg

579

572

66

71

5

465,3

Rheda-

Wiedenbrück

4.951

4.926

348

348

55

365,7

Rietberg

2.327

2.300

212

194

12

329,6

Schloß Holte-Stukenbrock

1.801

1.783

147

140

33

322,9

Steinhagen

1.096

1.077

145

138

16

473,3

Verl

1.922

1.900

143

126

22

252,1

Versmold

1.238

1.231

90

84

10

184,4

Werther (Westf.)

571

567

60

58

9

234,4

Kreis GT

28.297

28.006

2.416

2.290

351

335,0

Davon genesen

25.530

25.365

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.