Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 80 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kreisschülersprecher aus Rheda-Wiedenbrück fordert Maske im Unterricht

Kreisschülersprecher Daniel Ackermann aus Rheda-Wiedenbrück fordert die sofortige Rückkehr zur Maskenpflicht im Unterricht. Angesichts steigender Inzidenzen unter Schülern, sei dieser Schritt nötig, damit Schulen geöffnet bleiben. Zudem, so Ackermann, sollten ungeimpfte Schüler täglich getestet werden, es sollte Unterricht im Klassenverband mit strengen Sitzplatzvorgaben geben, sowie Impfangebote und Aufklärung zum Thema Impfen.

Mitarbeiter an DRK-Teststellen im Kreis Gütersloh werden zur Zielscheibe

Mit der Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz ist der Ton an den Coronateststellen im Kreis ruppiger geworden. Vom Deutschen Roten Kreuz heißt es, das Verhalten der Wartenden wurde dem Personal gegenüber unfreundlicher. Je länger die Schlange, desto länger wurden auch die Gesichter der Menschen, die sich im Kreis testen lassen wollten. DRK-Sprecher Rainer Stephan berichtet von Vorfällen an der Drive-In Teststelle in Rheda-Wiedenbrück. Auf dem Parkplatz „An der Schanze“ stellten sich die Autos auch noch eine Stunde nach Test-Schluss an. Beim Hinweis darauf wurden die Fahrer dann ausfällig. Mittlerweile habe sich die Situation aber wieder entspannt.

Vier weitere Corona-Patienten im Kreis Gütersloh gestorben

Im Kreis Gütersloh sind vier weitere Corona-Patienten gestorben. Dabei handelt es sich um zwei über 60-Jährige aus Gütersloh und Rietberg, einen über 70-jährigen Menschen aus Harsewinkel und einen über 80-Jährigen aus Rheda-Wiedenbrück. Im Kreis Gütersloh sind jetzt 356 Corona-Patienten gestorben. Und auch die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter an: Nach Kreisangaben ist bei weiteren 118 Menschen das Corona-Virus nachgewiesen worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist hier auf 359 gestiegen. Laut bundesweitem Intensivbettenregister sind im Kreis Gütersloh heute noch fünf Intensivbetten frei.

 

 

Meldung des Kreises Gütersloh:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 30. November, 0 Uhr, 29.182 (29. November: 29.064) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 118 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 26.190 (29. November: 25.944) Personen gelten als genesen und 2.636 (29. November: 2.768) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 30. November laut RKI 359,9 (29. November 351,7). Von den aktuell 2.636 noch infizierten Personen befinden sich 2.574 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 62 Patienten (29. November: 62) stationär behandelt. 12 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (29. November: 13), 6 von ihnen werden beatmet (29. November: 6). Es hat vier weitere Todesfälle gegeben. Zwei über 60-jährige Personen (Gütersloh und Rietberg), eine über 70-jährige Person (Harsewinkel) und eine über 80-jährige Person (Rheda-Wiedenbrück) sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 356 Personen (29. November: 352) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

509

509

49

56

3

323,5

Gütersloh

8.760

8.730

734

774

129

384,4

Halle (Westf.)

1.199

1.197

94

107

22

205,1

Harsewinkel

2.502

2.490

258

273

24

473,6

Herzebrock-Clarholz

1.280

1.273

140

147

13

484,6

Langenberg

597

596

69

76

5

337,3

Rheda-

Wiedenbrück

5.071

5.057

376

400

56

343,1

Rietberg

2.398

2.387

222

244

13

363,5

Schloß Holte-Stukenbrock

1.857

1.855

181

190

33

367,4

Steinhagen

1.168

1.158

191

186

16

497,7

Verl

1.984

1.970

167

166

22

330,9

Versmold

1.269

1.258

99

91

10

184,4

Werther (Westf.)

588

584

56

58

10

189,3

Kreis GT

29.182

29.064

2.636

2.768

356

358,3

Davon genesen

26.190

25.944

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

Mehrere Mitarbeiter im Rathaus Harsewinkel positiv getestet

Im Rathaus in Harsewinkel sind in den vergangenen Tagen mehrere Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Deshalb gelten nun erhöhte Vorsichtsmaßnahmen. Zugang gibt es nur noch mit der 3G Regel, viele Mitarbeiter sollen zunächst wieder aus dem Homeoffice arbeiten, die Pausenräume wurden geschlossen und es gilt für alle Maskenpflicht. Rats- und Ausschusssitzungen finden im Dezember in der Doppelsporthalle am Ruggebusch statt.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.