Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 78 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Neue Impfstelle an der Bielefelder Uni gestartet

In Bielefeld ist die erste von drei neuen Impfstellen anden Start gegangen. An der Universität werden Erst-, Zweit- und auch Boosterimpfungen angeboten. Zum Start waren die ersten 600 Impftermine innerhalb weniger Minuten vergeben. Täglich sollen 800 bis 1.200 neue Termine hinzu kommen, teilte der Betreiber mit. Zwei weitere neue Impfstellen in Bielefeld sollen nächste Woche am Montag bei Ikea und am Freitag im Loom ihren Betrieb aufnehmen.

Positiv Getestete im Kreis Gütersloh bekommen eine SMS

Der Kreis Gütersloh schickt ab heute positiv Getesteten eine SMS. In der Regel bekommt die Kreisverwaltung die Handynummer vom Labor, da sie bei der Testanmeldung abgefragt wird. In dieser SMS ist ein Link, der Betroffene zu einem Fragebogen führt. Dort wird zum Beispiel der Impfstatus abgefragt. Anschließend geht es zu einem zweiten Fragebogen, wo es um Kontaktpersonen geht. Die Angaben werden automatisch in die Datenbank des Kreises eingepflegt. Das erleichtert den Mitarbeitern die Arbeit.

Hausarztpraxis in Rietberg impft drauf los

Eine Gemeinschaftspraxis in Rietberg bietet Impftermine nach Feierabend an. Dr. Imke Friedel, Guido Robbers, Dr. Jodokus Meyer und sein Vater Dr. Gregor Meyer bekommen dazu auch Unterstützung von dem kürzlich in den Ruhestand ausgeschiedenen Dr. Reinhard Hochstetter. Die Impftermine sind ausschließlich online buchbar über www.hausarzt-rietberg.de. Allein am vergangenen Wochenende sind 700 Impfungen verabreicht worden.

Maskenpflicht in Gütersloher Innenstadt und im Unterricht

Ab heute gilt wieder Maskenpflicht im Unterricht im Kreis Gütersloh. Das hat die NRW-Landesregierung gestern bekannt gegeben. Erst vor genau einem Monat hatte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer die Maskenpflicht am Sitzplatz im Unterricht ausgesetzt.

Von 108 Schulen im Kreis gibt es laut dem letzten Stand an 85 Schulen Coronafälle. Bei den Kitas sind deutlich weniger von Corona betroffen, hier gibt es vereinzelt Fälle an 25 Kitas. Diese Zahlen präsentierte die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Dr. Anne Bunte diese Woche im Kreistag. Viele Schülerinnen und Schülern haben die Maske auch ohne Maskenpflicht freiwillig weitergetragen. 

Auch in der Gütersloher Innenstadt gilt ab heute wieder Maskenpflicht. Das ist vor allem auf dem Weihnachtsmarkt aber schwierig. Deshalb gilt beim Essen und Trinken auf dem Weihnachtsmarkt auch eine Ausnahme. Auch Radfahrer dürfen maskenfrei durch die Gütersloher Innenstadt fahren und auch bei nicht schulpflichtigen Kindern gilt die Pflicht nicht. Für alle anderen, die sich nicht daranhalten, sind 150 Euro Bußgeld fällig. Die neue Maskenpflicht gilt zunächst bis zum 9. Januar. Die Stadt will so helfen, die vierte Welle zu brechen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.