Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 69 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Vier weitere Corona-Tote im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gibt es vier weitere Corona-Tote. Es handelt sich um einen über 60-jährigen Menschen und drei deutlich Ältere aus Gütersloh. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis stieg auf jetzt 363. Nach Angaben des Kreises müssen in den Krankenhäusern hier 59 Corona-Patienten behandelt werden.

 

Meldung des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 14. Dezember, 0 Uhr, 32.050 (13. Dezember: 31.925) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 125 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 28.811 (13. Dezember: 28.552) Personen gelten als genesen und 2.868 (13. Dezember: 3.006) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 14. Dezember laut RKI 363,2 (13. Dezember 362,4). Von den aktuell 2.868 noch infizierten Personen befinden sich 2.809 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 59 Patienten (13. Dezember: 64) stationär behandelt. 17 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (13. Dezember: 17), 10 von ihnen werden beatmet (13. Dezember: 12). Es hat vier weitere Todesfälle gegeben. Eine über 60-jährige Person, zwei über 80-jährige Personen und eine über 90-jährige Person aus Gütersloh sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 371 Personen (13. Dezember: 367) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

563

562

59

61

3

223,1

Gütersloh

9.525

9.489

757

806

136

315,9

Halle (Westf.)

1.331

1.328

131

139

23

340,4

Harsewinkel

2.778

2.764

277

288

24

599,9

Herzebrock-Clarholz

1.468

1.458

191

191

15

534,3

Langenberg

648

647

51

52

5

197,7

Rheda-

Wiedenbrück

5.441

5.429

382

402

56

336,9

Rietberg

2.646

2.627

246

245

15

519,8

Schloß Holte-Stukenbrock

2.105

2.100

227

247

33

412,0

Steinhagen

1.367

1.360

187

205

16

405,0

Verl

2.126

2.115

151

152

23

228,5

Versmold

1.395

1.390

133

138

10

308,8

Werther (Westf.)

657

656

76

80

12

216,4

Kreis GT

32.050

31.925

2.868

3.006

371

363,5

Davon genesen

28.811

28.552

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdacht auf Omikron-Variante im Kreis Gütersloh

Ist die Omikron-Variante des Corona Virus auch im Kreis Gütersloh angekommen? Es gibt auf jeden Fall zwei Verdachtsfälle. Die genaue DNA-Sequenzierung steht zwar noch aus, aber die Leiterin des Kreis Gesundheitsamtes Anne Bunte geht davon aus, dass der erste Laborbefund bestätigt wird. Omikron gilt als noch ansteckender als bisherige Corona-Virusvarianten. Sollte sich der Verdacht bestätigen, hat das Folgen für Kontaktpersonen. Diese müssen dann zwei Wochen in Quarantäne ohne die Möglichkeit sich freitesten zu können.

Kreis Gütersloh schaltet Hotline für die Kinderimpfung frei

Heute in einer Woche, am 20.12.21, startet der Kreis Gütersloh mit der Kinder-Impfung. Bei vorerst zwei Terminen können Eltern ihre Fünf- bis Elfjährigen impfen lassen.

Die Termine für den 20. Dezember und den 27. Dezember sind ab sofort buchbar. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr besetzt.

Die Anmeldung für die Kinderimpfung ist nur telefonisch unter der Telefonnummer 05241/85-2960 möglich.

Drei Omikron Fälle in Bielefeld

In Bielefeld sind drei Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante bestätigt worden. Das hat die Stadt am Sonntagabend mitgeteilt. Es handelt sich demnach bei den Infizierten um zwei Männer im Alter von 30 und 60 Jahren sowie eine Frau im Alter von 24 Jahren. In allen Fällen ist am Sonntag eine erweiterte Kontaktverfolgung erfolgt. Nach ersten Erkenntnissen soll es keine direkten Verbindungen zwischen den drei Fällen geben.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.