Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 58 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Pandemie: Eine über 40jährige Person aus Harsewinkel ist gestorben

Eine über 40jährige Person aus Harsewinkel ist im Zuge der Corona-Pandemie gestorben. Damit gibt es jetzt 393 Todesfälle im Kreis Gütersloh. Die Corona-Infektionszahlen gehen im Kreis Gütersloh momentan steil nach oben. Aktuell sind mehr als 2.300 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert – 100 mehr als gestern. 

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz steigt auf knapp 300, ein weiterer Todesfall

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 7. Januar, 0 Uhr, 35.931 (6. Januar: 35.667) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 264 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 33.215 (6. Januar: 33.049) Personen gelten als genesen und 2.323 (6. Januar: 2.226) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 7. Januar laut RKI 294,7 (6. Januar: 270,0). Von den aktuell 2.323 noch infizierten Personen befinden sich 2.295 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 28 Patienten (6. Januar: 31) stationär behandelt. 4 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (6. Januar: 5), 3 von ihnen müssen auch beatmet werden (6. Januar: 3). Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Gestorben ist eine über 40-jährige Person (Harsewinkel). Seit Beginn der Pandemie sind 393 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (6. Januar: 392).

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

673

666

68

68

3

334,7

Gütersloh

10.430

10.365

562

522

146

247,4

Halle (Westf.)

1.613

1.598

173

170

24

433,6

Harsewinkel

3.278

3.253

230

230

28

406,5

Herzebrock-Clarholz

1.612

1.603

84

79

17

267,2

Langenberg

715

704

47

39

5

337,3

Rheda-

Wiedenbrück

5.976

5.936

341

325

59

316,4

Rietberg

2.983

2.957

200

194

15

360.2

Schloß Holte-Stukenbrock

2.365

2.351

142

139

33

233,8

Steinhagen

1.540

1.532

103

105

17

175,7

Verl

2.389

2.370

172

166

23

264,0

Versmold

1.625

1.605

158

148

11

345,7

Werther (Westf.)

732

727

43

41

12

225,4

Kreis GT

35.931

35.667

2.323

2.226

393

294,1

Davon genesen

33.215

33.049

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Die starke Industrie hilft dem Kreis Gütersloh in der Corona-Pandemie

Die Wirtschaft im Kreis Gütersloh ist stark genug für eine fünfte Corona-Welle. Der Bielefelder Arbeitsagentur Wolfgaang Dräger ist zuversichtlich, dass auch bei einer fünften Welle relativ schnell wieder Normalität auf dem Arbeitsmarkt einkehrt. Die bisherigen corona-bedingten Einschränkungen haaben sich imKreis Gütersloh weniger stark ausgewirkt als anderswo. Dräger begründet das mit dem starken indusstriellen Sektor imKreis Gütersloh.

Zahl der Corona-Infizierten steigt im Kreis Gütersloh weiter

Die Corona-Infektionszahlen sind im Kreis Gütersloh den dritten Tag in Folge deutlich gestiegen. Aktuell sind im Kreis jetzt mehr als 2.200 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Gründe sind vermutlich die Omikron-Variante und Nachmeldungen wegen der Feiertage. In den Krankenhäusern liegen derzeit 31 Corona-Patienten – sieben weniger als gestern. Davon werden fünf auf der Intensivstation behandelt.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz steigt dritten Tag in Folge deutlich

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 6. Januar, 0 Uhr, 35.667 (5. Januar: 35.413) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 254 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 33.049 (5. Januar: 32.896) Personen gelten als genesen und 2.226 (5. Januar: 2.126) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 6. Januar laut RKI 270,0 (5. Januar: 247,2). Damit steigt die 7-Tageinzidenz den dritten Tag in Folge deutlich (4. Januar: 226,7). Von den aktuell 2.226 noch infizierten Personen befinden sich 2.195 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 31 Patienten (5. Januar: 38) stationär behandelt. 5 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (5. Januar: 6), 3 von ihnen müssen auch beatmet werden (5. Januar: 4). Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Gestorben ist eine über 90-jährige Person (Halle/Westf.). Seit Beginn der Pandemie sind 392 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (5. Januar: 391).

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

666

662

68

69

3

267,7

Gütersloh

10.365

10.310

522

505

146

241,4

Halle (Westf.)

1.598

1.571

170

153

24

438,3

Harsewinkel

3.253

3.230

230

228

27

359,1

Herzebrock-Clarholz

1.603

1.591

79

69

17

248,5

Langenberg

704

698

39

34

5

255,9

Rheda-

Wiedenbrück

5.936

5.894

325

304

59

287,6

Rietberg

2.957

2.934

194

192

15

295,6

Schloß Holte-Stukenbrock

2.351

2.342

139

144

33

222,7

Steinhagen

1.532

1.525

105

102

17

165,9

Verl

2.370

2.355

166

159

23

252,1

Versmold

1.605

1.581

148

132

11

295,0

Werther (Westf.)

727

720

41

35

12

180,3

Kreis GT

35.667

35.413

2.226

2.126

392

269,4

Davon genesen

33.049

32.896

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Täglich PCR-Testungen bei Arminia Bielefeld

Die Corona-Fälle in der Bundesliga machen Arminia Bielefeld Sorgen. Mittlerweile mache man wieder jeden Tag PCR-Testungen, sagte Arminias Trainer Kramer bei der Pressekonferenz zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Natürlich sei jedesmal eine Anspannung dabei. Die könne man nicht wegdiskutierren, so Kramer. Arminia spielt am Samstag um 15.30 Uhr in Freiburg.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.