Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 575 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Bestätigter Corona-Fall in Beckum

Der Corona-Virus kommt dem Kreis Gütersloh immer näher. Nach zwei Fällen in Bielefeld gibt es jetzt auch in Beckum im Kreis Warendorf einen bestätigten Corona-Fall. Im Kreis Gütersloh gibt es dagegen noch keinen bestätigten Fall. Der Mann arbeitet bei ThyssenKrupp in Neubeckum. Nach Unternehmensangaben geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Der Mann bleibt die nächsten zwei Wochen zuhause. Das Gleich gilt für 15 Arbeitskollegen und elf weitere Personen, die ebenfalls mit dem Mann Kontakt hatten. Alle anderen ThyssenKrupp-Mitarbeiter in Beckum arbeiten dagegen weiter.  

"Hermann leuchtet" verschoben

Die Laser-Show „Hermann leuchtet“ am Hermannsdenkmal in Detmold wird wegen des Coronavirus auf Ende September verschoben. Der Veranstalter schreibt auf Facebook: Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter habe oberste Priorität. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Coronavirus hat sich der Veranstalter entschieden, die Lasershow nicht wie geplant ab Mitte dieses Monats stattfinden zu lassen. Nach Angaben des Veranstalters fahren die Besucher teilweise 250 Kilometer, um sich die Lichtershow anzusehen. In den vergangenen Jahren kamen sie auch den derzeit bekannten Risikogebieten. Man wolle verhindern, dass die Show zu einer weiteren Verbreitung des Virus beiträgt. 

Zwei Corona Fälle in Bielefeld

In Bielefeld gibt es zwei bestätigte Ansteckungen mit dem neuen Corona Virus. Die 47-jährige Frau und der 43-jährige Mann hatten sich offenbar auf einer Israel-Reise angesteckt. Der Busfahrer ihrer Reisegruppe war positiv auf das Virus getestet worden. Den Bielefeldern geht es soweit gut – sie zeigen wenige Symptome. Sie bleiben aber zu Hause, genau wie die Personen, mit denen sie zuletzt Kontakt hatten.

Coronavirus auch Thema bei Kabinettstagung in Marienfeld

Das Coronavirus beschäftigt auch Ministerpräsident Armin Laschet. Laschet und die Minister seines Kabinetts tagen das ganze Wochenende in der Klosterpforte in Marienfeld. Im Radio Gütersloh-Interview sprach Armin Laschet von einer ernstzunehmenden Situation. Die Landesregierung unternehme alles, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, so Laschet.

Auch bei der Tagung stehen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus auf der Tagesordnung. Außerdem geht es um die Eröterung der Flüchtlingspolitik und um die Digitalisierung.

Gestern (6. März) war Armin Laschet zu Besuch bei Claas in Harsewinkel, um sich dort über Digitalisierungsprojekte zu informieren.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.