Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 569 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Beckhoff Automation in Verl ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona

Beckhoff Automation in Verl hat zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen gegen ein Ausbreiten des Corona-Virus ergriffen. So hat Beckhoff den Betrieb von einer auf zwei Schichten umgestellt, damit die Mitarbeiter einen größeren Abstand halten können. 800 der 1.000 Mitarbeiter in Verl, die einen Bildschirmarbeitsplatz haben, arbeiten seit zwei Tagen von zuhause aus. Als Ansprechpartner für die Mitarbeiter hat Beckhoff hat auch eine eigene Abteilung eingerichtet. Ein Verler Mitarbeiter ist mit dem Corona-Virus infiziert und befindet sich deshalb zuhause.

Foto: Firrmenchef Hans Beckhoff im Interview

Weitere News zur Corona-Krise im Kreis Gütersloh

Corona-Liveblog mit News aus NRW, Deutschland und aller Welt

Veranstaltungsabsagen im Kreisd Gütersloh

Schulen und Kitas in Hövelhof wegen Corona heute geschlossen

In Hövelhof im Kreis Paderborn bleiben heute Schulen und Kindergärten geschlossen. In einer Arztpraxis gibt es einen bestätigten Corona-Fall. Die Praxis macht deshalb seit gestern für mindestens zwei Wochen zu. Noch nicht entschieden ist, ob die Schließung der Schulen und Kindergärten in Hövelhof nächste Woche fortgesetzt wird. Betroffen sind drei Grundschule, eine Realschule, eine Hauptschule und zehn Kindergärten.

Weitere News zur Corona-Krise im Kreis Gütersloh

Corona-Liveblog mit News aus NRW, Deutschland und aller Welt

Veranstaltungsabsagen im Kreisd Gütersloh

Immer mehr Sportveranstaltungen werden abgesagt

Die Corona-Krise legt den Sport im Kreis Gütersloh immer mehr lahm. Der Handballkreisverband Gütersloh und der Fußballkreisverband Bielefeld stellen ihren Spielbetrieb ein. Das gilt bis Mitte beziehungsweise Ende April. Der Hermannslauf am 26. April fällt ebenfalls aus. Der Fußballkreisverband Gütersloh setzt den Spielbetrieb dagegen nach jetzigem Stand fort. Auch die Spiele des SC Verl, des SC Wiedenbrück und des FC Gütersloh sollen noch stattfinden.

Weitere News zur Corona-Krise im Kreis Gütersloh

Corona-Liveblog mit News aus NRW, Deutschland und aller Welt

Veranstaltungsabsagen im Kreisd Gütersloh

Stadt Gütersloh sagt Veranstaltungen ab. Gütersloher Frühlung soll laufen

Die Stadt Gütersloh hat öffentliche städtische Veranstaltungen in geschlossenen Räumen abgesagt.  Das betrifft auch die Gala morgen zum Theaterjubiläum. Der Gütersloher Frühling vom 19. März bis zum 17. Mai., mit dem verkaufsoffenen Sonntag, sollen aber stattfinden. 

 

Meldung der Stadt Gütersloh

"Städtische Veranstaltungen bis 30.4. abgesagt

Auch die Aufführung zum Theaterjubiläum ist betroffen – Maßnahme der Vorsorge

Die Stadt Gütersloh sagt ab sofort bis zum 30. April (Stand heute, 12.3.) alle öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab, bei denen sie selbst Veranstalterin ist. Das betrifft auch die Jubiläumsgala am morgigen Freitag im Gütersloher Theater, die auf einen späteren Termin verschoben werden soll, aber auch kleinere Veranstaltungen wie diejenigen in der Reihe zum Weltfrauentag. Die Freiluftveranstaltung „Gütersloher Frühling“ mit dem verkaufsoffenen Sonntag findet - Stand heute (12.3.) - statt.

„Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und stehen dazu in einem intensiven Austausch mit den kommunalen Spitzenverbänden und dem Kreis Gütersloh,“ sagte Bürgermeister Henning Schulz im Rahmen eines Pressegesprächs dazu am Donnerstag (12.März). „Wir sind aber zu dem Entschluss gekommen, dass wir dazu beitragen müssen, mit dieser Vorsorgemaßnahme eine weitere Ausbreitung so weit wie möglich zeitlich zu ‚strecken‘, um die Gesundheitssysteme nicht zu überlasten. Und wir glauben, dass dazu auch eine Konsequenz im Handeln nötig ist.“

Eine unmittelbare Folge der heutigen Entscheidung ist die Absage des 4. Bürgerforums im Rahmen des städtebaulichen Wettbewerbs zum Mansergh Quartier. Die potenziellen Teilnehmenden werden per mail, über Internet und Social Media so weit wie möglich informiert, lediglich die Jury tagt und ermittelt den endgültigen Preisträger.

Mit Blick auf öffentliche Veranstaltungen externer Anbieter erklärte Schulz, man sei auch dazu im Gespräch mit den kommunalen Spitzenverbänden und suche hier Abstimmungen, eine behördliche Absage behalte man sich je nach weiterer Entwicklung der Lage vor. Man appelliere aber auch an die Verantwortung dieser Veranstalter. Die Kultur Räume stehen hier für Veranstalter beratend zur Verfügung (Kontakt: veranstaltungsberatung@guetersloh.de oder Telefon 864244). Eine Risiko-Kriterienliste wird unter www.guetersloh.de veröffentlicht.

Auch in der Stadtverwaltung selbst werden Vorsorgeregelungen getroffen. So werden bis auf weiteres alle nicht zwingend notwendigen auswärtigen Termine wie etwa Dienstreisen oder Fortbildungsveranstaltungen verschoben."

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.